Stromsensoren installieren

Ein Stromsensor besteht aus einem Sendemodul mit drei (oder eine, wenn Sie einen einphasigen Sensor verwenden) separaten Klemmen. Der Sensor macht Gebrauch von der Energie der Stromkabeln der Maschinen und benötigt daher keine externe Stromversorgung.

mceclip0.png

Das Sendemodul sendet die Messdaten an die Brücke. Um die Daten im Dashboard richtig interpretieren zu können, ist es wichtig, dass Sie die richtigen Sensoren an die vorgesehenen Maschinen in der Inventarliste anschließen. Sie können die Sensoren anhand der 8-stelligen Sensor-ID identifizieren.

Installationsschritte

1. Nehmen Sie einen Sensor (Sendemodul + 3 Klemmen) und lesen Sie die Sensor-ID ab. Suchen Sie die Sensor-ID in der Inventarliste und gehen Sie zu den Stromkabeln der entsprechenden Maschine.

2. Prüfen Sie, ob die Metallteile der Klemme frei von Staub und Schmutz sind. Wenn dies nicht der Fall ist, wischen Sie sie mit einem Reinigungstuch sauber.

3. Klicken Sie auf jede Phase des Netzkabels eine Klemme und vergewissern Sie sich durch Überprüfung der Schnappverschlüsse, dass sie sicher befestigt sind; dies verhindert Entladungsschwingungen. Wenn die Klemme nicht richtig um das Kabel passt, wenden Sie sich bitte an unseren Support.                                       
4. Sollte eine Maschine über mehr Phasen gespeist werden, als gemessen werden können, ist es ausreichend, die Klemmen nur dort anzubringen, wo es möglich ist. In diesem Fall ist es sehr wichtig, unserer Support-Abteilung die Anzahl der Stromkabel insgesamt und die Anzahl der Stromkabel mit Klemmen mitzuteilen, damit die Daten in geeigneter Weise verarbeitet werden.

                                                                        

5. Klicken Sie die RJ11-Stecker (d. h. Telefonbuchsen) der Klemmen in das Sendemodul.

6. Prüfen Sie nach der Installation, ob der Sensor ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie die LED-Leuchte überprüfen. Wenn die Senderleuchte alle 10 Sekunden blinkt, funktioniert der Sensor ordnungsgemäß.

7. Hinweis: Wenn das Gerät nicht eingeschaltet oder von der Stromversorgung getrennt ist, blinkt das LED-Licht nicht. Die Intensität des LED-Lichts ist gering, dies kann schwer zu erkennen sein.

8. Montieren Sie den Sender nach Möglichkeit außerhalb des Verteilerschranks. Metall- und Betonhindernisse können die Reichweite des Funksenders erheblich reduzieren. Wenn dies nicht möglich ist, sorgen Sie dafür, dass eine Bridge in der Nähe des Schranks angebracht wird. Die Montage kann mit doppelseitigem Klebeband, Schrauben, Bolzen oder Kabelbindern erfolgen.

9. Um sicherzustellen, dass eine ordentliche Verbindung zwischen der Bridge und einem Sensor hergestellt wird, verwenden Sie die Installationsübersicht. Diese Funktionalität ist in Kapitel 2 beschrieben.

10. Herzlichen Glückwunsch! Der Sensor ist nun installiert. Wiederholen Sie die obigen Schritte für alle anderen Sensoren in der Box.

Wenn die Daten in der Software falsch erscheinen, stimmen die Softwareeinstellungen wahrscheinlich nicht vollständig mit der tatsächlichen Spannung und dem Leistungsfaktor der Stromversorgung überein. Klicken Sie auf der Registerkarte "Analyse" auf die Schaltfläche "i" neben dem Namen eines Geräts, um diese Werte zu überprüfen.


Sensorfact Support kann diese Einstellungen ändern.

Melden Sie sich bei unserer Software an >
Gewinnen Sie Einblicke in Echtzeit.
Kontakt zum Customer Success >
Bitten Sie um Unterstützung.
Besuchen Sie unseren Webshop >
Bestellen Sie zusätzliche Hardware.